Semiler Woleschnitz, Semilská Olešnice, Olešnice (oddíl Semilský), Zlatá Olešnice Semilská

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/SEMITZJO70QR
Name
  • Semilská Olešnice (cze)
  • Semiler Woleschnitz (deu)
  • Olešnice (oddíl Semilský) (cze) (1880 - 1890) Quelle
  • Zlatá Olešnice Semilská (cze) (1900 - 1910) Quelle
Typ
  • Ort
Einwohner
Webseite
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.7091°N 15.3543°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5258

Bemerkungen

v r. 1869 viz Zlatá Olešnice ; 1930: v dalších letech viz Zlatá Olešnice


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Semiler Woleschnitz, Semilská Olešnice, Olešnice (oddíl Semilský), Zlatá Olešnice Semilská (1880 - 1921) Gemeinde
Wolleschnitz, Zlatá Olešnice, Zlatá Olešnice u Tanvaldu, Olešná, Olešnice (1930 -) Gemeinde Quelle

Bilder im GenWiki


Quicktext

SEMITZJO70QR
	 TEXT: v r. 1869 viz Zlatá Olešnice ; 1930: v dalších letech viz Zlatá Olešnice:TEXT,
	gehört ab 1880 bis 1921 zu object_1347863,
	gehört ab 1930 zu object_291454 sagt source_1285504,
	hat 1910-12-31 Einwohner 592 sagt source_1052647 (S. 269),
	hat URL  https://cs.wikipedia.org/wiki/Zlat%C3%A1_Ole%C5%A1nice_(okres_Jablonec_nad_Nisou),
	heißt  (auf cze) Semilská Olešnice,
	heißt  (auf deu) Semiler Woleschnitz,
	heißt ab 1880 bis 1890  (auf cze) Olešnice (oddíl Semilský) sagt source_1285504,
	heißt ab 1900 bis 1910  (auf cze) Zlatá Olešnice Semilská sagt source_1285504,
	ist (auf deu) Ort,
	liegt bei 50.7091478°N 15.3543108°O;
RDF
Schnellsuche